Es gibt kaum etwas Wärmenderes an einem kalten Herbst- oder Wintertag als eine cremige Süßkartoffelsuppe, die sanft die Seele umarmt. Schon der Duft von leicht geröstetem Ingwer, süßlicher Kokosmilch und aromatischen Gewürzen erfüllt die Küche und weckt sofort Wohlfühlmomente.
Ich erinnere mich noch gut an einen verregneten Nachmittag, an dem ich nach Hause kam, völlig durchgefroren. Eine dampfende Schüssel Süßkartoffelsuppe stand auf dem Tisch, und schon beim ersten Löffel spürte ich diese wohltuende Wärme und Geborgenheit. Genau dieses Gefühl möchte ich mit dir teilen – eine Suppe, die nicht nur den Magen, sondern auch das Herz wärmt.
In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du eine cremige Süßkartoffelsuppe mit Kokosmilch einfach und schnell zubereitest. Egal, ob du Anfänger in der Küche bist oder einfach ein schnelles, gesundes Wohlfühlgericht suchst – dieses Rezept wird dich begeistern!
Warum Süßkartoffelsuppe mit Kokosmilch so besonders ist
Die Kombination aus Süßkartoffeln und Kokosmilch macht diese Suppe zu einem einzigartigen Wohlfühlgericht. Aber was genau macht sie so besonders?
Reich an Nährstoffen und gesundheitsfördernd
- Süßkartoffeln sind eine wahre Vitaminbombe: Sie liefern Beta-Carotin, Vitamin C, Ballaststoffe und wichtige Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium.
- Kokosmilch enthält gesunde Fette, die das Immunsystem unterstützen und für eine cremige Konsistenz sorgen.
- Zusammen ergeben sie ein Gericht, das nicht nur schmeckt, sondern auch den Körper nährt.
Cremig, aromatisch und exotisch
- Der natürliche süße Geschmack der Süßkartoffeln harmoniert perfekt mit der milden Kokosnote.
- Ingwer, Knoblauch und Gewürze verleihen der Suppe eine aromatische Tiefe, die jedes Löffel-Erlebnis besonders macht.
Perfekt für jede Jahreszeit
- Besonders im Herbst und Winter ist diese Suppe ein wärmendes Highlight.
- Sie eignet sich ideal als leichtes Mittagessen, Vorspeise oder als Abendgericht, das Herz und Seele gleichermaßen wärmt.
Vielseitigkeit in der Küche
- Du kannst die Suppe leicht variieren: Scharf mit Chili, nussig mit Kürbiskernen oder sättigend mit roten Linsen.
- So passt sie sowohl zu einem schnellen Alltagsessen als auch zu einem gemütlichen Dinner mit Freunden.
Zutaten für die cremige Süßkartoffelsuppe mit Kokosmilch
Damit deine Süßkartoffelsuppe besonders cremig, aromatisch und einfach zuzubereiten ist, benötigst du folgende Zutaten:
Für 4 Portionen
- 800 g Süßkartoffeln – geschält und gewürfelt
- 1 Zwiebel – fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen – fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm) – frisch gerieben
- 400 ml Kokosmilch – für die cremige Konsistenz
- 600 ml Gemüsebrühe – je nach gewünschter Suppendicke
- 2 EL Olivenöl – zum Anbraten
- Salz & Pfeffer – zum Abschmecken
- Saft einer halben Limette – für die frische Note
- Frische Kräuter – z. B. Koriander oder Petersilie zum Garnieren
Optionale Zutaten für Variationen
- Chili oder Currypaste – für eine würzige Variante
- Rote Linsen oder Kichererbsen – für extra Sättigung
- Kürbiskerne oder Croutons – als knuspriges Topping
- Kokosraspeln – für eine exotische Note
Schritt-für-Schritt-Anleitung – So gelingt dir die Süßkartoffelsuppe

Damit deine Süßkartoffelsuppe mit Kokosmilch perfekt cremig und aromatisch wird, folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Vorbereitung der Zutaten
Zuerst solltest du die Süßkartoffeln schälen und in gleichmäßige Würfel schneiden, damit sie später gleichmäßig garen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer werden fein gehackt und bilden die aromatische Basis der Suppe. Außerdem solltest du Kokosmilch und Gemüsebrühe griffbereit halten, um sie später problemlos verwenden zu können.
Anbraten für intensives Aroma
Erhitze etwas Olivenöl in einem großen Topf und schwitze Zwiebel, Knoblauch und Ingwer für zwei bis drei Minuten glasig an. Anschließend fügst du die Süßkartoffelwürfel hinzu und brätst sie kurz mit, bis sie leicht gebräunt sind. Durch dieses Anbraten entfalten die Zutaten ein besonders intensives Aroma, das der Suppe ihren einzigartigen Geschmack verleiht.
Kochen und pürieren
Gieße die Gemüsebrühe dazu und bringe die Suppe zum Kochen. Lasse alles etwa 20 Minuten köcheln, bis die Süßkartoffeln weich sind. Danach fügst du die Kokosmilch hinzu und pürierst die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer, bis eine samtige, cremige Konsistenz entsteht.
Abschmecken & Servieren
Zum Schluss wird die Suppe mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Limettensaft abgeschmeckt, um die Aromen perfekt auszubalancieren. Optional kannst du sie mit frischen Kräutern, Kokosraspeln, Kürbiskernen oder knusprigen Croutons garnieren. Serviere die Suppe heiß und genieße sie als Vorspeise, leichtes Mittagessen oder wärmendes Abendgericht.
Tipps & Variationen für deine Süßkartoffelsuppe
Für extra Schärfe
Ein wenig Chili oder Currypaste verleiht der Suppe eine angenehme Schärfe und hebt die süßliche Note der Süßkartoffeln hervor.
Für mehr Sättigung
Rote Linsen oder Kichererbsen machen die Suppe nahrhafter und eignen sich perfekt als sättigendes Mittagessen.
Leichte Variante
Teile die Süßkartoffeln teilweise durch Kürbis ersetzen, um die Suppe leichter und kalorienärmer zu machen.
Kreative Garnituren
Frische Kräuter, Kürbiskerne, Croutons oder Kokosraspeln sorgen für Geschmack, Farbe und Knusprigkeit.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Süßkartoffelsuppe
Kann man Süßkartoffelsuppe mit Kokosmilch einfrieren?
Ja, die Suppe lässt sich gut portionieren und bis zu 3 Monate einfrieren, ohne dass Geschmack oder Konsistenz verloren gehen.
Welche Kokosmilch eignet sich am besten?
Am besten verwendest du Bio-Kokosmilch ohne Zusatzstoffe, sie sorgt für eine cremige Konsistenz und einen natürlichen Geschmack.
Wie lange ist die Suppe im Kühlschrank haltbar?
Luftdicht verschlossen hält sich die Suppe 2–3 Tage im Kühlschrank und lässt sich leicht wieder aufwärmen.
Ist die Suppe vegan und glutenfrei?
Ja, dieses Rezept ist von Natur aus vegan und glutenfrei, perfekt für eine gesunde Ernährung.
Fazit – Cremige Süßkartoffelsuppe mit Kokosmilch als Wohlfühlgericht
Die cremige Süßkartoffelsuppe mit Kokosmilch ist ein wahres Wohlfühlgericht, das nicht nur durch seinen aromatischen Geschmack, sondern auch durch seine gesunden Zutaten überzeugt. Sie ist einfach zuzubereiten, vielseitig variierbar und perfekt für kalte Herbst- oder Wintertage.
Ob als Vorspeise, leichtes Mittagessen oder Abendgericht – diese Suppe wärmt Körper und Seele gleichermaßen. Mit den richtigen Garnituren und kleinen Variationen kannst du sie jedes Mal neu genießen und immer wieder an deinen Geschmack anpassen.
Probiere dieses Rezept am besten gleich aus und genieße die cremige Kombination aus Süßkartoffeln und Kokosmilch – ein Gericht, das garantiert für Glücksmomente sorgt!

Cremige Süßkartoffelsuppe – Einfach zubereiten
Equipment
- Großer Kochtopf
- Schneidebrett und Messer
- Stabmixer oder Standmixer
- Löffel und Schüssel zum Servieren
Ingredients
- 800 g Süßkartoffeln – geschält und gewürfelt
- 1 Zwiebel – fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen – fein gehackt
- 1 Stück Ingwer ca. 3 cm – frisch gerieben
- 400 ml Kokosmilch – für die cremige Konsistenz
- 600 ml Gemüsebrühe – je nach gewünschter Suppendicke
- 2 EL Olivenöl – zum Anbraten
- Salz & Pfeffer – zum Abschmecken
- Saft einer halben Limette – für die frische Note
- Frische Kräuter – z. B. Koriander oder Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Vorbereitung: Süßkartoffeln schälen und würfeln. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Kokosmilch und Gemüsebrühe bereithalten.
- Anbraten: Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer 2–3 Minuten glasig anschwitzen. Süßkartoffelwürfel kurz mitbraten.
- Kochen: Gemüsebrühe hinzufügen und 20 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind.
- Pürieren: Kokosmilch hinzufügen und die Suppe mit einem Stabmixer oder Standmixer cremig pürieren.
- Abschmecken & Servieren: Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken. Mit frischen Kräutern, Kürbiskernen oder Croutons garnieren und heiß servieren.