Gnocchi-Gulasch Rezept – Schnell und Unglaublich Lecker

Es gibt diese besonderen Tage – wenn draußen der Regen gegen die Scheiben prasselt, der Alltag schwer auf den Schultern liegt oder man einfach nur das Bedürfnis hat, sich fallenzulassen. Genau in solchen Momenten brauchen wir ein Essen, das mehr ist als nur Nahrung. Ein Gericht, das wärmt, tröstet und ein wohliges Gefühl von Zuhause schenkt.

Gnocchi-Gulasch ist genau dieses Essen. Es vereint das Weiche und Sanfte der italienischen Gnocchi mit der herzhaften Tiefe eines gut gewürzten Gulaschs. Eine Kombination, die überrascht, begeistert und lange in Erinnerung bleibt.

Du brauchst kein Sternekoch zu sein, um dieses Gericht zuzubereiten. Mit wenigen Zutaten, etwas Zeit und viel Liebe zauberst du eine Mahlzeit, die nicht nur dich, sondern auch Familie und Freunde begeistert. Und das Beste: Es steht in unter 30 Minuten auf dem Tisch.

Ob nach einem stressigen Arbeitstag, einem gemütlichen Wochenende oder einfach nur, weil du dir etwas Gutes tun willst – dieses Rezept bringt genau das auf den Teller, was Herz und Hunger sich wünschen: Wärme, Geschmack und Zufriedenheit

Was ist Gnocchi-Gulasch eigentlich?

Gnocchi-Gulasch ist ein köstliches Gericht für alle, die cremige und herzhafte Küche schätzen. Es verbindet zwei beliebte Klassiker aus verschiedenen Regionen: die weichen, zarten Gnocchi aus Italien und das würzige, aromatische Gulasch, das besonders in Mitteleuropa – etwa in Ungarn, Österreich und Süddeutschland – Tradition hat. Diese Kombination sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

Während Gulasch traditionell aus geschmortem Fleisch, Zwiebeln, Paprika und kräftigen Gewürzen besteht, bringen Gnocchi eine besondere, fast schon samtige Textur in das Gericht. Das Ergebnis: ein One-Pot-Gericht, das gleichzeitig deftig, cremig und unglaublich befriedigend ist.

Was Gnocchi-Gulasch so besonders macht:

  • Es verbindet rustikale Hausmannskost mit italienischem Charme.
  • Es ist in weniger als 30 Minuten zubereitet.
  • Es ist vielfältig abwandelbar – mit Fleisch, vegetarisch oder sogar vegan.
  • Es eignet sich perfekt als Familiengericht, das alle am Tisch begeistert.

Kurz gesagt: Gnocchi-Gulasch ist der perfekte Mix aus herzhaftem Eintopf und cremigem Pastagericht – ideal für alle, die unkompliziert und trotzdem raffiniert kochen möchten.

Die Zutaten für dein Gnocchi-Gulasch Rezept

 Zutaten für ein Gnocchi-Gulasch Rezept auf einem Holztisch

Für dieses einfache und herzhafte Gericht brauchst du keine ausgefallenen Zutaten. Die Kombination aus zarten Gnocchi, würzigem Gulasch und einer cremigen Soße sorgt für vollen Geschmack mit minimalem Aufwand.

Basiszutaten für ca. 3–4 Portionen:

  • 500 g Gnocchi (am besten aus dem Kühlregal – sie sind schnell zubereitet)
  • 400–500 g Rindergulasch (gewürfelt)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Paprika (rot, gelb oder gemischt)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1–2 TL edelsüßes Paprikapulver
  • ca. 400 ml Rinder- oder Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne oder Crème fraîche (optional, für extra Cremigkeit)
  • Öl oder Butterschmalz zum Anbraten
  • Salz, Pfeffer und Chili nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Optional für noch mehr Aroma:

  • Eine Prise geräuchertes Paprikapulver
  • ½ TL Kümmel oder getrockneter Majoran
  • Ein Schuss Rotwein oder Balsamico zum Ablöschen
  • Frisch geriebener Parmesan oder Pecorino zum Servieren
  • Chiliflocken für alle, die es gerne schärfer mögen

Mit diesen Zutaten kannst du dir ein Gnocchi-Gulasch zaubern, das wärmt, sättigt und garantiert Eindruck hinterlässt – ob im Alltag oder beim gemeinsamen Essen mit Gästen.

Schritt-für-Schritt: So gelingt dein Gnocchi-Gulasch

Mit diesem Rezept gelingt dir Gnocchi-Gulasch im Handumdrehen. Alles, was du brauchst, ist ein wenig Zeit, ein Topf und Lust auf echtes Wohlfühlessen. Folge dieser einfachen Anleitung und du zauberst in weniger als 30 Minuten ein cremiges, herzhaftes Gericht auf den Tisch.

So bereitest du Gnocchi-Gulasch zu:

  1. Fleisch scharf anbraten
    Erhitze etwas Öl oder Butterschmalz in einem großen Topf. Brate das Rindergulasch portionsweise scharf an, bis es von allen Seiten gebräunt ist. Nimm es anschließend kurz heraus und stelle es beiseite.
  2. Zwiebeln und Knoblauch anrösten
    Gib die fein gehackten Zwiebeln und den Knoblauch in den Topf und brate sie im Bratensatz glasig an. So entsteht das typische Gulasch-Aroma.
  3. Paprika und Tomatenmark hinzufügen
    Schneide die Paprika in Stücke und gib sie zusammen mit dem Tomatenmark in den Topf. Kurz mitrösten, damit sich die Röstaromen entfalten.
  4. Würzen und ablöschen
    Würze nun mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und etwas Chili. Lösche alles mit der Brühe ab und gib das angebratene Fleisch wieder dazu.
  5. Schmoren lassen
    Lass das Gulasch bei mittlerer Hitze etwa 40–45 Minuten köcheln, bis das Fleisch schön zart ist. Rühre gelegentlich um und gib bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe nach.
  6. Gnocchi zubereiten
    In einer separaten Pfanne die Gnocchi in etwas Öl goldbraun braten – das sorgt für extra Biss. Alternativ kannst du sie auch in heißem Wasser nach Packungsangabe kochen.
  7. Zusammenführen und verfeinern
    Gib die Gnocchi zum Gulasch in den Topf. Optional kannst du jetzt die Sahne oder Crème fraîche unterrühren, um die Soße besonders cremig zu machen. Kurz aufkochen lassen – fertig!
  8. Servieren und genießen
    Verteile das Gnocchi-Gulasch auf tiefe Teller und garniere es mit frisch gehackter Petersilie. Wer mag, streut noch etwas Parmesan darüber.

Gnocchi-Gulasch richtig servieren – Tipps & Ideen

Hausgemachtes Gnocchi-Gulasch mit cremiger Soße und Paprika

Ein gutes Gericht verdient auch eine ansprechende Präsentation – denn das Auge isst bekanntlich mit. Ob du dein Gnocchi-Gulasch für ein gemütliches Abendessen, ein Familienessen oder ein kleines Dinner mit Freunden servierst: Mit ein paar einfachen Ideen wird aus dem Klassiker ein echter Hingucker auf dem Tisch.

So wird dein Gnocchi-Gulasch zum Highlight:

  • Frische Kräuter als Topping
    Streue frisch gehackte Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum über das Gericht. Das bringt Farbe, Frische und einen aromatischen Kontrast zur cremigen Soße.
  • In tiefen Schalen servieren
    Gnocchi-Gulasch entfaltet seine Wirkung am besten in tiefen Tellern oder Schüsseln – das hält die Wärme besser und wirkt besonders einladend.
  • Mit geriebenem Parmesan oder Pecorino verfeinern
    Ein Hauch von Käse rundet den Geschmack ab und verleiht dem Gericht eine zusätzliche Umami-Note.
  • Beilage für mehr Genuss
    Serviere dazu einen frischen Blattsalat mit einem leichten Dressing oder ein Stück knuspriges Baguette, um die restliche Soße aufzustippen.
  • Für Gäste besonders anrichten
    Richte das Gnocchi-Gulasch portionsweise in kleinen Cocottes oder Schälchen an – perfekt für Dinnerpartys oder besondere Anlässe.

Lagerung, Aufbewahrung & Aufwärmen

Gnocchi-Gulasch lässt sich problemlos im Kühlschrank aufbewahren und bleibt dort bis zu 2 Tage frisch. Ideal, wenn du das Gericht vorbereiten möchtest oder Reste übrig bleiben.

Zum Einfrieren empfiehlt es sich, das Gulasch und die Gnocchi getrennt zu lagern, da Gnocchi nach dem Auftauen oft weich werden. So kannst du die einzelnen Komponenten später frisch zubereiten und genießen.

Beim Aufwärmen solltest du das Gulasch vorsichtig in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Füge bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzu, damit die Soße ihre cremige Konsistenz behält und nicht zu dick wird.

FAQ – Häufige Fragen zum Gnocchi-Gulasch Rezept

1. Kann ich Gnocchi-Gulasch auch vegetarisch zubereiten?

Ja, du kannst das Rindfleisch einfach durch Pilze, Tofu oder Linsen ersetzen. Das sorgt für eine fleischfreie, aber genauso leckere Variante.

2. Wie lange dauert die Zubereitung von Gnocchi-Gulasch?

In der Regel bist du in etwa 30 Minuten fertig – perfekt für ein schnelles und herzhaftes Abendessen.

3. Welche Gnocchi eignen sich am besten für das Rezept?

Frische oder gekühlte Gnocchi aus dem Supermarkt sind ideal. Tiefgekühlte Gnocchi kannst du auch verwenden, achte dann aber auf die Kochzeit.

4. Kann ich Gnocchi-Gulasch vorbereiten und aufbewahren?

Ja, Gnocchi-Gulasch lässt sich gut im Kühlschrank lagern und hält sich dort bis zu 2 Tage. Für längere Lagerung kannst du es einfrieren – am besten Gnocchi und Gulasch getrennt.

5. Wie mache ich die Soße besonders cremig?

Füge am Ende der Garzeit etwas Sahne oder Crème fraîche hinzu. Das macht die Soße sämig und rundet den Geschmack ab.

6. Passt Gnocchi-Gulasch auch für Kinder?

Auf jeden Fall! Reduziere einfach die Schärfe und verwende milde Gewürze – dann lieben es auch die Kleinen.

Fazit – Gnocchi-Gulasch: Schnell, herzhaft & voller Geschmack

Gnocchi-Gulasch ist das perfekte Gericht für alle, die sich schnell und unkompliziert etwas Herzhaftes und Wärmendes wünschen. Die Kombination aus zarten Gnocchi und würzigem Gulasch begeistert durch cremigen Geschmack und eine angenehme Textur, die satt macht und glücklich.

Dank der einfachen Zutaten und schnellen Zubereitung eignet sich das Rezept ideal für den Alltag, kann aber auch wunderbar variiert und verfeinert werden – ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan. So findet wirklich jeder seinen persönlichen Genussmoment.

Probier es aus, überrasche deine Familie oder Freunde mit diesem leckeren Wohlfühlgericht und genieße selbst, wie schnell und einfach gutes Essen sein kann. Mit Gnocchi-Gulasch hast du ein Rezept, das dich garantiert immer wieder begeistern wird!

Cremiges Gnocchi-Gulasch mit Paprika und frischen Kräutern

Gnocchi-Gulasch Rezept – Schnell und Unglaublich Lecker

Dieses Gnocchi-Gulasch ist cremig, würzig und in nur 30 Minuten fertig. Ein perfektes Wohlfühlgericht für stressige Tage oder gemütliche Abende – einfach, sättigend und voller Geschmack.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Total Time 45 minutes
Course Hauptgericht, Abendessen
Cuisine Italienisch trifft Hausmannskost / Fusion-Küche
Servings 3
Calories 520 kcal

Equipment

  • Großer Topf oder Schmortopf
  • Schneidebrett & Messer
  • Pfanne (optional, für Gnocchi)
  • Holzlöffel oder Kochlöffel

Ingredients
  

  • 500 g Gnocchi am besten aus dem Kühlregal – sie sind schnell zubereitet
  • 400 –500 g Rindergulasch gewürfelt
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Paprika rot, gelb oder gemischt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 –2 TL edelsüßes Paprikapulver
  • ca. 400 ml Rinder- oder Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne oder Crème fraîche optional, für extra Cremigkeit
  • Öl oder Butterschmalz zum Anbraten
  • Salz Pfeffer und Chili nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions
 

  • Öl in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch portionsweise scharf anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
  • Zwiebeln und Knoblauch im verbliebenen Bratfett glasig dünsten.
  • Paprika in Stücke schneiden, mit Tomatenmark und Gewürzen zugeben und kurz anrösten.
  • Mit Brühe ablöschen, Fleisch wieder hineingeben und ca. 40 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren lassen.
  • Gnocchi in einer Pfanne goldbraun braten oder separat in Wasser garen.
  • Gnocchi zum Gulasch geben, nach Belieben mit Sahne verfeinern und nochmals abschmecken.
  • Mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.
Keyword Gnocchi-Gulasch

Leave a Comment

Recipe Rating